Der Schaden durch Betrug liegt jährlich bei über 15 Mio €.
Wir stoppen den Betrug und helfen den Opfern.
Neueste Meldungen
- Intern: Schummelrechnungen.info
- Fake Shop abele-brennholz-mehr.com mit IBAN FR7621833000010001366392101
- “Amtsgericht Charlottenburg” mit IBAN MT85PAPY36836000002676370058491
- “Zentrale Zahlstelle / Amtsgericht” mit IBAN IE57MODR99035503700224
- “Fake Amtsgericht” mit IBAN BE33974125705646
- “Europäisches Unternehmensregister” mit IBAN BE43377131838801
- Fake Shop brennholzfolgner.com mit IBAN DE48170520001110715656
- Fake Shop ghostis.de mit IBAN FR7621833000010001640692096
- Fake Shop energy-dilegno.com mit IBAN IE79PFSR99107016037874
- Fake Shop drogerie-werner.com mit IBAN ES2321001413360200270385
- Fake Shop energie-brennholz.com mit IBAN IT46M3253203200006572202970
- Fake Shop black-stop.de mit IBAN FR7621833000010001645458579
- Fake Shop rothman-rasenmaher.com mit IBAN IE02PPSE99038041865521
- Fake Shop dps-handel.com mit IBAN FR7621833000010001642456235
- Fake Shop sternkaufhaus.de mit IBAN PL62116022020000000450677887
- Fake Shop gestrigermarkt.com mit IBAN ES0501825735800201574959
- “Amtsgericht Charlottenburg” mit IBAN IE45PFSR99107016403497
- “Europäisches Handelsregister” mit IBAN BE78063756449986
- “Amtsgericht Charlottenburg” mit IBAN IE62PFSR99107012698373
- “Amtsgericht” / ES9402320549200040663408
- “Ufficio Italiano Brevetti e Marchi” mit IBAN PL60124052081111001129222872
- “Amtsgericht” mit IBAN ES0914650100911756858339
- “Ufficio Italiano Brevetti e Marchi” mit IBAN PL41109028350000000155122571
- “Ufficio Italiano Brevetti e Marchi” mit IBAN DE92100110012010113541
400 000 Schummelrechnungen
werden jedes Jahr in Deutschland verschickt.

10 000 Opfer
überweisen aus Unachtsamkeit, Eile oder sprachlichen Problemen.

Wir beenden das Vorgehen
indem wir dafür sorgen, dass dieses Geschäftsmodell in Deutschland nicht nachhaltig betrieben werden kann.

Wie gehen wir vor?
Wir erhalten täglich neue Hinweise auf Betrugsfälle. Wir informieren kurzfristig alle Banken in Deutschland über die neuen Fälle und bitten die Banken, ausgehende Zahlungen auf die gemeldete IBAN zu sperren. Durch dieses Vorgehen trocknen wir die Betrüger aus und machen dem Betrug ein Ende.
Als wir im März 2020 anfingen, meldeten uns nur manchmal Kunden der Sparkassen und der VR Banken, dass ihre Bank das Geld erstattet habe. Die Quote lag insgesamt bei unter 1%. Seitdem wir die Regelmeldung an alle Banken betreiben, liegt die Quote bei über 80%.
Alle unsere vorheringen Maßnahmen wie eine Meldung an die Hausbank mit der Bitte um Sperrung der Konten nach dem Geldwäschegesetz, wie es der Gesetzgeber vorsieht, verbunden mit der Bitte um die Versendung eines Sperrfaxes an die Staatsanwaltschaften schlug regelmäßig fehl. Die Banken reagierten zwar, aber die Staatsanwaltschaft, die 3 Tage Zeit für ein Sperrfax hatte, schaffte es in keinem uns bekannten Fall eine Kontosperrung in weniger als 3 Wochen herzustellen.
Unser Vorgehen schafft Vertrauen und ist wichtig. Wir machen unsere Arbeit unglaublich gerne und sind stolz auf die Ergebnisse, sind aber auch auf Unterstützung angewiesen. Wir danken allen unseren Partnern und Unterstützern!
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie falsche Handelsregister Rechnungen erhalten und ggf. bezahlt haben; wenn Sie weitere Informationen haben oder benötigen oder auch wenn Sie mehr über LexMentis erfahren wollen.
Nutzen Sie dafür bitte unser Formular hier auf der Seite, schicken Sie uns eine eMail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 30 20 21 59 42.
Wir arbeiten mit Banken und Staatsanwaltschaften zusammen mit dem Ziel, die Wirtschaftlichkeit des Geschäftsmodells der Handelsregisterbetrüger zu beenden.