Der Schaden durch Betrug liegt jährlich bei über 15 Mio €.
Wir stoppen den Betrug und helfen den Opfern.
Neueste Meldungen
- Fake Shop wolf-zart.com mit IBAN DE51120700700123053750
- Fake Shop alois-metzger.com mit IBAN AT281988014639778001
- Fake Shop smartrasenmaher.com mit IBAN LT143960000072200508
- Fake Shop reinholdrasenmaher.com mit IBAN DE31100107005000009470
- Fake Shop ifatechnology.de mit IBAN BE93967406508067
- Fake Shop magartens.com mit IBAN IT36W0200809500000430277499
- Fake Shop kamineo24.de mit IBAN DE77700100800211429803
- Fake Shop brennholzscholl.com mit IBAN DE67870700240879724301
- Fake Shop talvenix.com mit IBAN DE16760300800270633403
- Fake Shop de-brennholz.com mit IBAN DE27500240245461180401
- Fake Shop flippershop-de.com mit IBAN FR7617448000020015063011728
- Fake Shop maldenstores.de mit IBAN FR7617238000010011797956792
- Fake Shop procyclist.de mit IBAN DE58100123450490546401
- Fake Shop smartwerkzeug.com mit IBAN LT603960000071832438
- Fake Shop de-brennholz.com mit IBAN FR7616598000014000075045766
- Fake Shop container-kaufende.com mit IBAN FR7640618804270004033525467
- Fake Shop starkfahrrad.com mit IBAN FR802043302626N262809475059
- Fake Shop brennholzgo.de mit IBAN CH2100784420021322001
- Fake Shop heizoel-checker.de mit IBAN DE44760300800270865408
- Fake Shop kamineo24.de mit IBAN DE14120300001201332465
- Fake Shop mein-holz.store mit IBAN FR7617238000010018613431514
- Fake Shop best-elekt.com mit IBAN ES4621008452030200139537
- Fake Shop softelektro.com mit IBAN PT50001000006380270000160
- Fake Shop fermonnvertrieb.com mit IBAN FR7616528001610002034251043
400 000 Schummelrechnungen
werden jedes Jahr in Deutschland verschickt.

10 000 Opfer
überweisen aus Unachtsamkeit, Eile oder sprachlichen Problemen.

Wir beenden das Vorgehen
indem wir dafür sorgen, dass dieses Geschäftsmodell in Deutschland nicht nachhaltig betrieben werden kann.

Wie gehen wir vor?
Wir erhalten täglich neue Hinweise auf Betrugsfälle. Wir informieren kurzfristig alle Banken in Deutschland über die neuen Fälle und bitten die Banken, ausgehende Zahlungen auf die gemeldete IBAN zu sperren. Durch dieses Vorgehen trocknen wir die Betrüger aus und machen dem Betrug ein Ende.
Als wir im März 2020 anfingen, meldeten uns nur manchmal Kunden der Sparkassen und der VR Banken, dass ihre Bank das Geld erstattet habe. Die Quote lag insgesamt bei unter 1%. Seitdem wir die Regelmeldung an alle Banken betreiben, liegt die Quote bei über 80%.
Alle unsere vorheringen Maßnahmen wie eine Meldung an die Hausbank mit der Bitte um Sperrung der Konten nach dem Geldwäschegesetz, wie es der Gesetzgeber vorsieht, verbunden mit der Bitte um die Versendung eines Sperrfaxes an die Staatsanwaltschaften schlug regelmäßig fehl. Die Banken reagierten zwar, aber die Staatsanwaltschaft, die 3 Tage Zeit für ein Sperrfax hatte, schaffte es in keinem uns bekannten Fall eine Kontosperrung in weniger als 3 Wochen herzustellen.
Unser Vorgehen schafft Vertrauen und ist wichtig. Wir machen unsere Arbeit unglaublich gerne und sind stolz auf die Ergebnisse, sind aber auch auf Unterstützung angewiesen. Wir danken allen unseren Partnern und Unterstützern!
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie falsche Handelsregister Rechnungen erhalten und ggf. bezahlt haben; wenn Sie weitere Informationen haben oder benötigen oder auch wenn Sie mehr über LexMentis erfahren wollen.
Nutzen Sie dafür bitte unser Formular hier auf der Seite, schicken Sie uns eine eMail oder rufen Sie uns an unter +49 (0) 30 20 21 59 42.
Wir arbeiten mit Banken und Staatsanwaltschaften zusammen mit dem Ziel, die Wirtschaftlichkeit des Geschäftsmodells der Handelsregisterbetrüger zu beenden.