IBAN: ES8201825322250207812387 – ES82 0182 5322 2502 0781 2387
BIC: BBVAESMMXXX
BANK: BANCO BILBAO VIZCAYA ARGENTARIA, S.A.
Absender: Amtsgericht
Meldung an die Banken: 2024-05-03
Bei dem Schreiben das angeblich vom “Amtsgericht” mit der IBAN: ES82 0182 5322 2502 0781 2387 verschickt wurde, handelt es sich um einen Betrug.
Bitte bezahlen Sie auf keinen Fall. Wir haben die IBAN an knapp 300 Banken gemeldet, so dass die Banken ausgehende Zahlungen auf diese IBAN aufhalten können. Falls Sie nach dem 3. Mai 2024 überwiesen haben sollten, besteht die Möglichkeit auf eine Erstattung durch die Bank. Fragen Sie doch mal nach.
Indizien einer Schummelrechnung
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn folgende Dinge zutreffen:
- *Wenn die IBAN eine ausländische Bankverbindung ist, welche nicht mit dem Standort der angeblichen Behörde übereinstimmt.
- Wenn der Betrag der Rechnung höher als 150€ ist.
- Wenn die Firma, die die Gebühren erhebt kein anerkanntes Register ist. Das Deutsche Patent und Markenamt führt hier eine Liste solcher Firmen die dem DPMA gemeldet wurden.
- Wenn die Rechnungen einer Zahlungsaufforderung aus unserer Datenbank gleicht. Sie können die Rechnung auch mit der Datenbank des EUIPO abgleichen.
- Wenn die Gebühren bei genauerem Lesen ein Angebot, oder eine „Offerte“ für eine Dienstleistung sind. Dieser Charakter ergibt sich oft erst bei genauer Lektüre des Kleingedruckten oder von Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die manchmal rückseitig auf dem Schreiben zu finden sind.
- Wenn das Schreiben einen vorausgefüllten Überweisungsträger enthält.
- Wenn die Zahlungsfrist ist auffallend kurz ist.
- Wenn Sie ein komisches Gefühl haben.
Sie haben Post vom „Amtsgericht“ mit der IBAN: ES8201825322250207812387 erhalten?
Sie haben mehrere Möglichkeiten sich gegen den Betrug zu wehren. So können Sie von der Bank Ihr Geld zurückfordern und Strafanzeige stellen. Auf unserer „Hilfe Seite“ finden Sie nähere Informationen und Vordrucke. Uns hilft es, wenn Sie uns Ihrem Notar weiterempfehlen, dadurch steigt das Bewusstsein für diese Form des Betruges!
Unsere Arbeit wird ermöglicht durch unsere Sponsoren Qonto, northdata und appmelder.